Leider ist der Internet Explorer veraltet und kann die Seite der Max Grundig Klinik nicht anzeigen.

Bitte besuchen Sie uns doch über einen anderen Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Safari.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich willkommen

in der Psychosomatischen Abteilung der Max Grundig Klinik. Seit Gründung des Privatkrankenhauses im Jahre 1988 stehen wir für sehr hohe Diagnose-, leitliniengerechte Behandlungs- und außergewöhnliche Servicequalität.

Unser Leitgedanke

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit und garantieren ein individuell abgestimmtes, effektives und nachhaltiges Therapiekonzept in respektvoller und familiärer Atmosphäre in einer der reizvollsten Natur- und Kulturlandschaften Europas. Diskretion, Vertraulichkeit und Wertschätzung gegenüber Ihren Lebenserfahrungen und Leistungen, Ihren Kompetenzen und persönlichen Bedürfnissen sind selbstverständliche Werte unserer Behandlungsphilosophie.

Unser Qualitätsanspruch

QUALITÄT erleben und Geborgenheit fühlen, hierfür braucht es  – neben einem hohen Maß an Engagement und Menschlichkeit – fachliche Kompetenz:

Ein deutschlandweites Netzwerk bestehend aus über 2000 niedergelassenen ärztlich-psychologischen Therapeuten, ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat, die seit Jahren gewachsene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit  renommierten Ausbildungsinstituten und universitären Einrichtungen sowie standortübergreifende Forschungsprojekte ermöglichen einen einzigartigen klinisch-wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch, den wir mit Ihnen symmetrisch auf Augenhöhe teilen wollen. Ihre stationären Therapiefortschritte und Behandlungserfolge werden hierdurch besonders sicher in Ihren privaten und beruflichen Alltag übertragen.

„Als ich im Jahre 2020 meine Chefarztstelle in der traditionsreichen Max Grundig Klinik antreten durfte, fand ich eine renommierte Psychosomatische Abteilung an einem der schönsten Standorte Deutschlands. Ich war inspiriert von der Stille, dem Atem der Natur, dem besonderen Lichteinfall auf das schmucke Gebäude und fühlte, dass dieser Ort optimal ist für eine exzellente Medizin und Psychotherapie. Unser multiprofessionelles Team ist einzigartig spezialisiert und hochengagiert. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit und garantieren ein individuell abgestimmtes, effektives und nachhaltiges Behandlungskonzept.“

Ihr Dr. Christian Graz Chefarzt der Psychosomatik der Max Grundig Klinik

Dr. med. Christian Graz

Chefarzt der Psychosomatik

Er studierte Humanmedizin in Würzburg und München. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmediziner, hochqualifizierter Forensiker und Verhaltenstherapeut mit breitgefächerten Weiterbildungen in evidenzbasierten Psychotherapiemethoden. Nach ärztlich-leitenden Positionen in München wurde er im Jahre 2015 zum Chefarzt der Nexus-Klinik in Baden-Baden berufen. Seit 2020 leitet Dr. Christian Graz die Psychosomatische Abteilung der Max Grundig Klinik.

Werdegang & Vita

Dr. med. Christian Graz studierte Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg mit Zusatzausbildungen an den Universitäten Köln und Basel. Er studierte an der Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität zu München Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie und am Akademischen Lehrkrankenhaus kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Haar Forensische Psychiatrie. Der Mediziner arbeitete mehrere Jahre als Akademischer Rat, Vorlesungsassistent und in der Forschung, unter anderem auf den Gebieten Neuroimaging, Biomarker bei Demenzerkrankungen, in der spezifischen Behandlung von Suchterkrankungen, leistungssportassoziierten Störungen, Persönlichkeits- und (sexuellen) Verhaltensstörungen sowie im Rahmen der Gesundheitsprävention mit den Aspekten Burnout und achtsamkeitsbasierter Verfahren. Seit 2012 ist er nebenberuflich Ärztlicher Leiter eines Institutes für forensisch-psychiatrische Begutachtungen. Er veröffentlichte zu seinen Forschungen zahlreiche Beiträge in Fachpublikationen. Seine Profession ist die Förderung eines offenen Dialoges und Erfahrungsaustausches sowie einer optimierten (über-) regionalen Vernetzung zwischen somatischen und psychotherapeutischen Ärzten und Psychologen, um die Diagnose-, Behandlungs- und Servicequalität der ihm anvertrauten Patienten weiter zu erhöhen und Therapiekonzepte auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu garantieren. Graz ist verheiratet und hat 3 Kinder.

Unser Team

Unser KOMPETENZTEAM stellt sich vor: Wichtiger Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg von Psychotherapie ist ein vertrauensvolles, engagiertes und gut eingespieltes, professionelles Team. Ihre Gesundheit, Ihre Lebensqualität und ein Zustand des maximalen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens liegen uns sehr am Herzen. Personelle Besetzung und wesentliche Qualifikationen unseres interdisziplinären Psychosomatik-Teams entnehmen Sie bitte beigefügter Mitarbeitertafel.

Filter Categories
Alles anzeigen
Zentrale Co-Therapie
Therapeuten
Ärztliche Leitung
Ärzteteam
Sekretariat
Patientenmanagement
Leitung
  • Gabriele Reuter
    Gabriele Reuter

    Chefärztin Psychosomatik, Fachärztin für Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie

  • Dr. med. Heino Lisker
    Dr. med. Heino Lisker

    Chefarzt Psychosomatik, Facharzt Innere Medizin und Psychotherapie

  • Dipl.-Psych. Till Nickert

    Leitender Psychologe

    Psychologischer Psychotherapeut

  • Dr. med. Katja Wiegandt

    Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    Leitende Ärztin

  • Dipl.-Psych. Tobias Fabian-Krause
    Dipl.-Psych. Tobias Fabian-Krause

    Psychologischer Psychotherapeut

  • Dipl.-Psych. Strahinja Ikonic

    Psychologischer Psychotherapeut

  • Dr. rer. nat. Beate Kajda
    Dr. rer. nat. Beate Kajda

    Leitende Psychologin

    Psychologische Psychotherapeutin

  • Vera Schönith-Vetter
    Vera Schönith-Vetter

    Ergotherapeutin
    Zertifizierte MBSR & MBCT-Lehrerin

  • Sabine Krannich

    Kunsttherapeutin

  • Lisa Graf

    Körpertherapeutin

  • Gabriel Tomic

    Sporttherapeut

  • Olga Schacht

    Musiktherapeutin

  • Matthias Zehnle
    Matthias Zehnle

    Leiter Physikalischen Therapie

  • Helene Hirsch

    Teamleiterin Patientenmanagement

  • Joachim Niedermeyer

    Patientenmanagement

  • MaxGrundigKlinik_Angele_Simone_Psychosomatik
    Simone Angele

    Chefarztsekretärin

  • Nagmeh Ghaderi

    Teamleiterin Zentrale Co-Therapie

  • Joanna Zajaczkowska

    Zentrale Co-Therapie

  • Agnieszka Wieckowska-Baumann

    Zentrale Co-Therapie

  • Kompetenzteam
    Jean-Leonie Ziegler

    Zentrale Co-Therapie

  • Christina Horeth

    Zentrale Co-Therapie