Aktuelles
Der neue Video-Podcast von Prof. Dr. med. Curt Diehm:
Gesunde Rituale – besser und länger leben
Ergänzend zu seinem aktuellen Ratgeber erläutert Prof. Dr. med. Curt Diehm aktuelle Aspekte aus der Medizin in seinem Video-Podcast.
Buchveröffentlichung:
Gesunde Rituale. Besser und länger leben – Der aktuelle Ratgeber von Prof. Dr. med. Curt Diehm
Covid-19 Informationen:
Wir bitten alle Patienten (stationär und ambulant) sowie Besucher in der Klinik eine FFP-2-Maske zu tragen.
Willkommen in der Max Grundig Klinik
Spezialisten verschiedener Fachbereiche vereinen sich hier unter einem Dach, um Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf die eigene Gesundheit zu ermöglichen. Sie erhalten alles aus einer Hand – auf Hightech-Niveau, mit dem gebündelten Know-how der gesamten Klinik.
Wenn Sie hierher kommen, werden Sie merken, es gibt eine andere Geschwindigkeit, es gibt keine Hektik und es gibt keine lauten Worte.
Ruhe und Entschleunigung
Hightech-Diagnostik auf höchstem Niveau
Die Diagnose ist entscheidend – dieser Verantwortung sind wir uns jeden Tag bewusst. Unserem interdisziplinären Ärzteteam steht dafür eine hochmoderne Medizintechnik zur Verfügung. Darunter das hauseigene Labor, der CT 128 Zeilen, der MRT 3.0 Tesla, eine Endoskopie-Abteilung und hochauflösende Ultraschall-Geräte.
MAX berichtet zweimal jährlich über aktuelle Gesundheitsthemen, aber auch über den Schwarzwald, schöne Orte und kleine Auszeiten. Freuen Sie sich auf interessante Geschichten und Reportagen sowie Tipps aus unserer täglichen Praxis.
MAX – Unser Gesundheitsmagazin
Gesundheit mit allen Sinnen
Ausgewogen, bedacht und nachhaltig – Küchenchef Alexander Bernhard setzt auf die Vitalküche. Dazu gehören überwiegend regionale Produkte, die darüber hinaus frisch und saisonal sind. Bei allem Tribut an Genuss und Leidenschaft sind es fettarme und schonend zubereitete Gerichte.
Kostenübernahme
Die Kosten für einen Aufenthalt in der Max Grundig Klinik werden von privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernommen. Bitte lassen Sie sich dafür vorab die Kostenübernahme bestätigen. Gerne beraten wir Sie bei der Antragstellung telefonisch:
Telefon Innere Medizin: +49 7226 54-515
Telefon Psychosomatik: +49 7226 54-820
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Sie werden von uns ohne Erwartungshaltung akzeptiert wie Sie sind. Wir möchten Sie darin unterstützen, dass Sie sich selbst genauso vorurteilsfrei akzeptieren wie wir dies tun. Die Motivation, die eigene Entwicklung zu fördern, lenkt unsere Interventionen. In der Fachklinik für Psychosomatik erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen sehr persönliche, individuelle Behandlungspfade, die in idealer Weise Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten gerecht werden.
